Schwingspitzen


Artikel 1 - 2 von 2

Schwingspitzen günstig kaufen

Eine zweckmäßige und sehr effiziente Alternative zur Pose stellen die Schwing- oder auch Zitterspitze dar. Diese Bissanzeige wird vor allem beim Grundangeln in stehenden Gewässern eingesetzt und bietet für viele Angler einen guten Ersatz zum Feederangeln.

Was ist eine Schwingspitze?
Eine Zitterspitze oder auch Schwingspitze stammt aus England, dort wo sich der Angler Jack Clayton Gedanken um eine feine Bissanzeige zu den neuen feineren Grundangeln machte. Heraus kam seine Erfindung der Schwingspitze.

Schwingspitzen gibt es in vielen Längen und aus den unterschiedlichsten Materialien. Am gängigsten werden Kunststoff, Holz und Metall verwendet. Jedes Material bringt eine eigene Dichte, eigene Starre, eigenes Gewicht und Widerstandsfähigkeit, aber auch Vor- und Nachteile mit.

Das Gewicht der einzelnen Schwingspitze und auch ihre Schwingungen ergeben sich also aus dem verwendeten Material und dessen Länge und Volumen. Es gibt zwar sehr unterschiedliche Längen, um die Spitzen schwingen zu sehen, jedoch kommen heutzutage fast nur noch zwei Längen zum regulären Einsatz.

Dabei gilt: je näher am Angler dran, also im Nahbereich und in flacheren Gewässern desto kürzer die Schwingspitze. Kommt die Zitterspitze jedoch in weiter Entfernung und bei tieferen Gewässern zum Einsatz, so sollte die Spitze auch länger sein. Dabei bedeutet lang so um die 30 Zentimeter und kurz um die 25 Zentimeter. Das sind so die groben Richtwerte. 

Schwingspitzen im Gerlinger Online Shop

Nun ist eine Schwingspitze nicht gleich Schwingspitze. Die Formen und Details unterscheiden die einzelnen Modelle mitunter arg voneinander. So kann die Form zylindrisch gleich bleiben oder konisch enger werden. Eine feste Regel für Schwingspitzen gibt es aber noch: Sie muss immer zwei Ringe haben. Einen Spitzenring und einen Ring hinter des Teils zum Einschrauben.

Schwingspitzen aus Holz mit eingebautem Metallgewicht im Spitzenbereich, Schwingspitzen mit beweglichem Gewicht oder auch Kunststoff-Schwingspitzen mit Hohl- oder Festkörper werden ebenfalls angeboten.

Ist das Gewässer ruhig, herrschen Flaute und klare Verhältnisse, sollten Sie eine Holz- oder Kunststoffspitze von ca. 25-30 Zentimetern verwenden. Die Entfernung sollte dabei nicht mehr als 25 Meter betragen. Bei Wind sollte bereits eine endloaded Spitze oder eine dünnere Zitterspitze zum Einsatz kommen.

Ebenfalls Einfluss auf die Wahl der Schwingspitze sollte der Zielfisch haben. Auch folgende Fragen sollten in die Wahl mit einbezogen werden: Welche zu erwartende Größe hat der Fisch? Welche Rute und Angelmethode? Die Schwingspitze selber wird mit einem Adapter aus einem Gummischlauch kombiniert mit einer Rändelschraube an der Rute festgeschraubt. Hierzu braucht es zusätzlich einen speziellen Spitzenring mit Innengewinde. 

Beim Adapter sollten Sie darauf achten, dass Sie Winkelgummis verwenden, wobei diese in unterschiedlicher Steifigkeit angeboten werden. Damit die Schwingspitzen nicht bei Lagerung oder Transport beschädigt werden, sollten Sie diese ordentlich und gut eingesetzt in einem entsprechenden Angelkasten aufbewahren.

Große Auswahl an Schwingspitzen

Sie finden bei uns eine große Auswahl und Qualität von namhaften Herstellern. Stöbern Sie durch unser Sortiment und Sie finden garantiert noch weitere Ausrüstung, welche Ihnen nützlich sein wird. So finden Sie zum Beispiel viele erstklassige Angelruten bei uns im Shop.

Neben verschiedenen Schwingspitzen als optische Bissanzeiger entdecken Sie selbstverständlich noch zahlreiches anderes Posen Zubehör wie Einhängebissanzeiger, Knicklichter oder akustische Bissanzeiger im Angelshop Gerlinger.

Bei uns finden Sie immer das Richtige, um Ihr Hobby genießen und entspannt nach Ihren Vorlieben einkaufen zu können oder Ihre Favoriten in einer Merkliste zu speichern. In der Angelwelt Gerlinger helfen wir Ihnen auch gerne weiter bei Fragen rund ums Angeln unter Telefon 09162 7544.