- Angelrollen
- Angelruten
- Angelschnüre
- Angelbekleidung
-
Angelzubehör
- Angelhaken
- Angelliteratur
- Bleie
- Echolote
- Fliegenzubehör
- Futter/Lockstoffe
- Geschenkartikel
- Geschenkgutscheine
- Kamera
- Karpfenzubehör
- Kunstköder
- Landehilfen
- Meereszubehör
- Messer
- Outdoor
- Posen/Bissanzeiger
- Raubfischzubehör
- Rutenablagen
- Sonstiges Zubehör
- Sprengringe
- Taschen/Gerätekästen
- Waagen
- Werkzeuge
- Wirbel
- Sale
Preis = Artikel aus Sonderangebots-Katalog | * inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versand | ** inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versand | *** inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versand und Sperrgutzuschlag 5,99 € | ¹ = Unser ehemaliger Hauptkatalogpreis | ² = UVP | ³ = Lieferzeit gilt für Versand innerhalb von Deutschland. Lieferungen innerhalb Europa plus 4-6 Werktage, bei Sperrgut plus 3 Werktage.
Bellyboote günstig kaufen
Direkt vom Wasser aus zu Angeln, erzeugt meist bessere Angelerfolge. Denn viele Hotspots, welche vom Ufer aus unerreichbar sind, können mit der Nutzung eines Bootes, einer Plattform oder auch eines Belly-Bootes problemlos befischt werden.
Dabei setzt sich das Bellyboot bei den Anglern immer mehr durch. Seine Vorteile: kompakte Maße auf dem Wasser. Hierdurch kommt es dahin, wo klassische Wasserfahrzeuge nicht mehr hingelangen oder nur schwierig zu befördern sind. Überdies ist es im Vergleich zu Schlauchbooten etc. günstiger in der Anschaffung und für die Ein-Mann-Nutzung und Handling vorgesehen. Da die Bellyboote so kompakt sind, ist ebenfalls der Transport vergleichbar übersichtlich. Ein Kofferraum genügt und eine hochwertige Tragetasche oder Tragegurte.
Dabei ist das Bellyboot weniger ein Boot als viel mehr ein sehr komfortabel V-förmig oder U-förmig gestalteter Gummiring, in welchem der Angler aus sitzend fischen kann. Die Kompaktheit ist dabei gleichzeitig Vorteil und Nachteil.
Denn es gibt kaum Staufläche. Von daher sollte viel Zeit in die Auswahl des eigenen Bellybootes gehen. Ebenso sorgfältig muss die Unterbringung der Ausrüstung vor jedem Angeltörn vorbereitet werden. Um dies den Interessenten zu erleichtern, konzipieren viele Hersteller von Bellybooten diese inzwischen derart, dass bestimmte Fächer, Taschen oder Schnüre genau für bestimmte Ausrüstung vorgesehen sind und in einer Art Handbuch aufgeführt werden.
Der Angler sitzt allerdings bei den Bellybooten nicht auf dem Trockenen, sondern im Wasser. Je nach Modell kann dies unterschiedlich tief sein. Es empfiehlt sich daher der Kauf eines Neoprenanzuges oder die (Neopren-) Wathose einzupacken. Wenige Bellyboote sind jedoch bereits auf dem Markt, die auch im Trockenzustand genutzt werden können.
Der Antrieb eines Bellybootes sind die mit Schwimmflossen an den Füßen ausgestatten Angler selbst. Hierdurch hat man immer die Hände frei, muss jedoch seine eigenen Kräfte gut einschätzen können. Bei denen mit Sitz im Trockenen ist dann jedoch wieder ein Motorantrieb oder Rudern angesagt.
Bellyboote im Gerlinger Online Shop
Unterschiede bei den Bellybooten gibt es wie immer viele: verwendete Materialien, Form, Größe, Ausstattung und Konstruktion. Neben den inzwischen gängigen U-Form und V-Form gibt es jedoch auch neue Typen von Bellybooten. Der eine Typ wird wie die SUPs als Plattform genutzt. Der andere Typ ist bootstechnich altbekannt: der Katamaran-Typ mit zwei aufblasbaren Auflegern.
Alle drei Typen (Katamaran, Plattform oder Einsitzer) haben selbstverständlich wiederum eigene Vor- und Nachteile. Der Klassiker brilliert durch einfachste Handhabung, geringstem Packmaß, wenig notwendigem Equipment zur Nutzung und im Verhältnis am günstigsten. Nachteil: Instabilität, mögliche Unterkühlung und wenig Stauraum.
Der sog. Flat-Former ist aus dem Hype um SUPs (Stand Up Paddle Boats) entstanden. Der Vorteil ist das Angeln im Stehen und im Trockenen und unterschiedliche Antriebsarten. Auch ist eine sehr stabile Lage des Flat-Formers sehr angenehm. Nachteile sind die im Vergleich hohen Anschaffungskosten, höheres Gewicht und Transportvolumen und eventuell der aufwendigere Aufbau.
Bei der Form des Katamarans geht es noch aufwendiger im Aufbau zu. Diese Art des Belly Bootes kann dann auch nur noch mit Rudern angetrieben werden. Damit es stabil ist, bedarf es auch mehr Material was wiederum mehr Gewicht mit sich bringt. Dafür ist es sehr sicher in Wasserlage und hat eine stabile Grundkonstruktion.
Große Auswahl an Bellybooten
Sie finden bei uns eine große Auswahl und Qualität von namhaften Herstellern. Stöbern Sie durch unser Sortiment und Sie finden garantiert noch weitere Outdoor Ausrüstung, welche Ihnen nützlich sein wird. So finden Sie zum Beispiel alles rund um Angelboote bei uns im Shop.
Neben verschiedenen Bellybooten entdecken Sie selbstverständlich noch zahlreiche andere Produkte wie Angelstühle oder Insektenschutz, Zelttaschen und Beleuchtung im Angelshop Gerlinger.
Bei uns finden Sie immer das Richtige, um Ihr Hobby genießen und entspannt nach Ihren Vorlieben einkaufen zu können. In der Angelwelt Gerlinger helfen wir Ihnen auch gerne weiter bei Fragen rund ums Angeln unter Telefon 09162 7544.